7 Schritte zum Pflanzen, Ernten und Lagern von Kartoffeln zu Hause

December 25, 2021 0 Comments

Kartoffeln sind unglaubliche Pflanzen. Sie lassen sich leicht anbauen und liefern reiche Ernten. Und wissen Sie was? Kartoffelpflanzen ist einfach. Wenn Sie ihnen die folgenden Tipps geben, kommen sie mit fast jeder Pflanzsituation zurecht:

Volle Sonne

lockerer, fruchtbarer Boden

15 kubikzentimeter Wasser pro Woche

Vergessen Sie Pflanzkartoffeln kaufen, sie werden ihre eigene Kartoffeln haben. Sie können Kartoffeln in Containern, Töpfen oder einem speziellen “Grow Bag” anbauen. Meiner Erfahrung nach muss man bei solchen Behältern jedoch ständig auf die Bewässerung achten und erzielt geringere Ernten als beim Anbau in einem Hochbeet.

Ich erziele eine enorme Ernte – genug, um zwei Personen fast ein Jahr lang zu ernähren -, indem ich Kartoffeln in zwei 4′-x-8′-Hochbeeten anbaue. Die Knollen sind in dem gut durchlässigen, steinfreien Boden, den die Beete bieten, äußerst ertragreich, und die Reben müssen nur einmal pro Woche tief gegossen werden.

Von allen Wurzelgemüsen, die ich anbaue, sind es die Kartoffeln, die mir zur Erntezeit die größte Freude bereiten. Ich liebe es, meine Hände in die Erde zu stecken und die vergrabenen Früchte herauszuholen, denn ich ernte acht bis zehn Kartoffeln pro gepflanzter Kartoffel.

Wie auch immer Sie Ihre Kartoffeln anbauen wollen, die Pflanzanleitung ist die gleiche.

Schritt 1: Auswahl der Pflanzkartoffeln

Beginnen Sie mit biologischen, zertifizierten, krankheitsfreien Pflanzkartoffeln aus einem Katalog oder einem Hofladen. (Kartoffeln aus dem Supermarkt, die mit einem Keimhemmungsmittel behandelt wurden, eignen sich nicht für die Anpflanzung). Wenn Sie, wie ich, in einem Hofladen kaufen, versuchen Sie, Knollen zu wählen, die bereits gekeimt sind. Andernfalls legen Sie die Knollen einfach auf dem Küchentisch aus, um sie vorzukeimen. Vorgekeimte Kartoffeln können ein paar Wochen früher geerntet werden als ihre nicht gekeimten Verwandten.

Schritt 2: Trennen

Nur kleine, golfballgroße Kartoffeln sollten im Ganzen gepflanzt werden.

Schneiden Sie große Knollen in Stücke. Ich schneide meine so, dass jedes Segment zwei oder drei “Augen” hat (die kleinen Beulen, aus denen Sprossen hervorgehen, wie auf dem Foto zu sehen). Der Grund für das Schneiden der Kartoffeln ist, dass die vielen Augen an einer großen Kartoffel zu einer überfüllten, mehrstämmigen Pflanze führen, bei der jeder Stängel um Nahrung und Feuchtigkeit konkurriert und die am Ende nur kleine Kartoffeln hervorbringt.

Schritt 3: Aushärten der geschnittenen Stücke

Als Nächstes müssen die geschnittenen Stücke “aushärten”. Legen Sie sie entweder in die Sonne oder auf einen Tisch oder eine Theke in einem warmen (etwa 21°C), mäßig beleuchteten Raum für drei bis fünf Tage. Dieser Schritt ermöglicht es den Schnitten, schwielig zu werden. Schwielige Pflanzkartoffeln helfen, Fäulnis zu verhindern.

Schritt 4: Wie und wann Sie die Kartoffeln pflanzen

Pflanzen Sie die Pflanzkartoffelsegmente mit der Schnittseite nach unten (Augen nach oben) in ein 15 cm tiefes Loch oder einen Graben. Legen Sie die Segmente mit einem Abstand von 12 cm zu allen Seiten aus.

Streuen Sie zwischen jedes Segment 2 Esslöffel eines stickstoffarmen, phosphorreichen Düngers. Bedecken Sie dann sowohl die Kartoffeln als auch den Dünger mit 5 cm Erde und wässern Sie den Boden gut.

Wann sollte man Kartoffeln pflanzen?

Das hängt davon ab, wo Sie leben. Gärtner in warmen Klimazonen pflanzen oft um den Valentinstag herum, während Gärtner in kühleren Gegenden die Kartoffeln vielleicht schon zu Ostern oder im zeitigen Frühjahr in die Erde bringen. Als Faustregel gilt, dass Sie die Pflanzen 3-4 Wochen vor dem letzten Frosttermin pflanzen sollten.

Schritt 5: Ein Hügel in der Nähe der Stängel

Da sich die Frühkartoffeln an seitlichen Trieben oder Stolonen” oberhalb der Pflanzkartoffel bilden, müssen die Reben angehäufelt” werden. Wenn die grünen Triebe eine Höhe von 10 cm erreicht haben, bedecken Sie sie bis auf die oberen 10 cm mit Erde, gehäckseltem Stroh oder zerkleinerten Blättern. Hügeln Sie erneut, wenn die Kartoffelpflanzen weitere 10 cm wachsen. Je mehr Sie anhäufeln, desto reichhaltiger wird Ihre Ernte ausfallen. Normalerweise häufe ich meine Kartoffeln bis zu einer Höhe von 45 cm an. Hören Sie auf zu hügeln, wenn die Reben blühen.

Kartoffelknollen brauchen wie Vampire ein Leben in der Dunkelheit. Sie werden sogar grün, wenn sie dem Licht ausgesetzt werden. Und eine grüne Kartoffel kann beim Verzehr Krankheiten hervorrufen. Deshalb müssen die Knollen unbedingt mit Erde oder Mulch abgedeckt werden.

Schritt 6: Wie und wann man Kartoffeln erntet

Zwei Wochen nach der Blüte können Sie, wenn Sie möchten, in die Erde oder den Mulch greifen und ein paar Babykartoffeln herausholen. Ansonsten warten Sie, bis die Ranken absterben. Abgestorbene Ranken sind ein Zeichen dafür, dass die Knollen reif geworden sind. Greifen Sie nun mit den Händen in die Erde und ziehen Sie die Knollen heraus.

Wie lange brauchen die Kartoffeln zum Wachsen? Kleine Frühkartoffeln können bereits nach zehn Wochen reif sein. Bei ausgewachsenen Kartoffeln dauert es jedoch etwa 80-100 Tage, bis sie reif sind.

Schritt 7: Lagern Sie Ihre Kartoffeln

Da ich meine Kartoffeln für die Lagerung anbaue, lasse ich sie in der Erde, bis das kühle Wetter eintritt. Und warum? Weil Kartoffeln nur dann gut gelagert werden können, wenn sie an einem kalten, aber nicht frostigen Ort gelagert werden. Der Schrank in meiner Garderobe kühlt erst ab, wenn die Außentemperatur nachts auf 7°C sinkt. Daher ist die Erntezeit bei mir normalerweise ein sonniger Tag Ende Oktober.

Nachdem ich die Knollen ausgegraben habe, lasse ich sie ein paar Stunden lang auf den Hochbeeten trocknen, wie in der Abbildung gezeigt. Durch diese kurze Trocknungszeit wird die Haut der Knollen härter, und sie werden für die Lagerung vorbereitet. Dann bürste ich vorsichtig die lose Erde von den Knollen ab und lege sie in doppelt so dicke Papiertüten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *