Digitale Spiele und Kinder – eine andere Perspektive

July 6, 2021 0 Comments

Das “Wikipedia-Problem”, bei dem sich Kinder an das Internet wenden, um sofort Antworten zu erhalten, ist das New-Age-Phänomen, das Lehrer und Mentoren auf der ganzen Welt verwirrt. Es gibt fast so viele Lehrer, die Technologie als Lösung und als Problem betrachten. Während allgemein angenommen wird, dass Technologie die Fähigkeit der Schüler zum Denken und Analysieren behindert, gibt es auch eine starke Meinung über die Fähigkeit von Videospielen und digitalen Geräten, Schüler zu motivieren und das Lernen durch die Verwendung eines sensorischen Stimulators zu verbessern. Trotz wachsender Bedenken hinsichtlich der Verschlechterung der Aufmerksamkeitsspanne der Schüler integrieren die Schulen sie in den Lernprozess im Klassenzimmer.

Kinder sind von Natur aus neugierige Wesen. Sie sind neugierig darauf, durch Entdecken und Experimentieren neue Dinge zu entdecken und zu lernen, noch bevor sie einer formalen Ausbildung wie Lesen oder Schreiben unterzogen werden. Wissenschaft ist eine Disziplin des Experimentierens und Entdeckens. Nationale Standards für den naturwissenschaftlichen Unterricht betonen, dass “der naturwissenschaftliche Unterricht den Schülern drei Arten von wissenschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten vermitteln sollte. Die Schüler sollten die Prinzipien und Konzepte der Wissenschaft lernen, die Argumentations- und Verfahrensfähigkeiten von Wissenschaftlern erwerben und die Natur der Wissenschaft verstehen, da die Schüler daher in der Lage sein sollten, Studien zu entwerfen und durchzuführen, die ihre Ideen testen, und sie müssen verstehen, warum solche Studien sind so mächtig. Studien zeigen, dass die Schüler die Konzepte, die sie haben, auf diese Weise lernen. “Deshalb wird es notwendig, Kinder frühzeitig in den naturwissenschaftlichen Unterricht einzubeziehen.

Digitale Spiele sind eher in der Lage, die Interessen und die Aufmerksamkeit der Schüler zu erfassen als andere herkömmliche Methoden des Unterrichts. Einige Pädagogen sehen sie jedoch auch als Schuldige für eine exponentielle Verringerung der Aufmerksamkeitsspanne bei Kindern. In den folgenden Abschnitten dieses Artikels werden die Beteiligung von Kindern an Spielen im technologischen Zeitalter, die auf dem Markt verfügbaren Arten von Spielen und die Auswirkungen des digitalen Spielens als Lehrmittel im Unterricht erörtert.

Das Spiel und die New Age Kinder

Die digitale Technologie hat den Horizont von Videospielen in der modernen Welt erweitert. Kinder sind einem viel komplexeren und herausfordernderen technologischen Umfeld ausgesetzt als ihre Kollegen vor über einem halben Jahrhundert. Die Beteiligung von Kindern am digitalen Spiel ist das Ergebnis vieler tiefgreifender Veränderungen in der Lebensweise und Kultur der modernen Gesellschaft. Der einfache Zugang zu Technologie, das unerschwingliche Einkommen für Familien mit zwei Einkommen und die fehlende Infrastruktur für Outdoor-Aktivitäten in vielen Städten tragen wesentlich dazu bei, dass Bildschirmspiele zu einem wichtigen Bestandteil des Lebens von Kindern werden. Eine Studie der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (2010) ergab, dass nur 20 Prozent der Volkszählungsblöcke innerhalb einer halben Meile von einer Blocklinie liegen. Auch die Auswirkungen des Gruppenzwangs können in Zeiten sozialer Netzwerke nicht untergraben werden.

Der Markt für digitale Spiele ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente der globalen Unterhaltungsindustrie. Die Vereinigten Staaten erleben eine beispiellose Verbreitung digitaler Spiele bei jungen Menschen. In den Vereinigten Staaten spielen 97% der Jugendlichen regelmäßig irgendeine Art von Spiel. In Indien ist der Spielemarkt in den letzten Jahren enorm gewachsen. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass Pädagogen ständig in Betracht ziehen, digitales Spielen als Lernwerkzeug in Klassenzimmern zu verwenden. Schulen nutzen auch innovative Wege, um den digitalen Vorteil zu nutzen und die Lernerfahrung in Schulen zu verbessern.

Was sind digitale Spiele?

Es gibt keine konkrete Definition von Spielen, da diese je nach den Vorlieben und dem Beruf einer Person variieren können. Spiele können als “System definiert werden, in dem Spieler in einen künstlichen Konflikt verwickelt sind, der durch Regeln definiert wird und zu einem messbaren Ergebnis führt”. Technologie und Digitalisierung verleihen Spielen neue Dimensionen, darunter Simulationen, Interaktivität, Augmented Reality, Alternative Reality, kollektive Intelligenz und sensorische Stimulatoren wie Ton- und Bildeffekte. Digitale Spiele zeichnen sich auch durch ihre Portabilität und uneingeschränkte Zugänglichkeit aus.

Rollenspiele, Simulationsspiele und Puzzlespiele gehören zu den beliebtesten digitalen Spielen. In Rollenspielen übernimmt der Spieler die Rolle eines bestimmten Charakters in einer virtuellen Welt, die sich basierend auf dem Ergebnis des vorherigen Levels von einem Level zum anderen bewegt. RPGs können Einzelspieler wie Dungeons and Dragons aus früheren Spieltagen oder Multiplayer-Spiele wie Diablo III, Xenoblade, Final Fantasy XIII-2 oder Mass Effect 3 sein. MMORPG oder Massive Multiple Online-Rollenspiele sind eine Erweiterung von RPGs wo eine große Anzahl von Spielern in einer virtuellen Online-Welt interagieren. Simulationsspiele schaffen realistische Situationen in virtuellen Welten. Das Ergebnis hängt von der Entscheidungsfindung und Reaktionsfähigkeit des Spielers ab und ist dem sehr ähnlich, was in der gleichen Situation in einer realen Welt passieren kann. Simulationsspiele werden häufig in Trainings und Analysen verwendet und sind auch wegen ihrer unvorhersehbaren und personalisierten Ergebnisse beliebt. Flight Simulator X, Live for Speed ​​(LFS) und Need for Speed ​​sind seit langem äußerst beliebte Simulationsspiele. Das Puzzle-Genre digitaler Spiele umfasst das Lösen und Analysieren von Problemen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, je nach Art des Spiels. Kreuzworträtsel und Quests sind Grundformen von Puzzlespielen in physischer und digitaler Form.

Alle Arten von digitalen Spielen beinhalten das soziale Engagement der Spieler. Einige erfordern konzertierte Anstrengungen, um zu spielen, während andere sozial diskutiert oder analysiert werden können. Während einigen Spielen geradezu gewalttätige visuelle Effekte vorgeworfen werden, kann ein gut gestaltetes Spiel den Denkprozess beschleunigen, indem es motiviert, engagiert, kreativ ist und ein Metaspiel entwickelt, dh soziale Interaktionen, die innerhalb oder außerhalb des Spiels inspiriert und verbessert werden. Die Einbeziehung des digitalen Spiels in die Grundschulbildung kann zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und mehrdimensionalem Wachstum bei Kindern führen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *