Drei Geschmacksrichtungen zur Auswahl

November 2, 2021 0 Comments

Kein Stress und keine Anstrengung mehr

Durch die Verwendung eines energiesparenden https://backswing.de/ Geräts wie eines Golftrolleys kann das Spiel des Golfers insbesondere beim Spielen der 18-Loch-Plätze nur profitieren. Die Belastung beim manuellen Herumschleppen einer Golftasche nimmt der Golftrolley auf.

Nicht mehr die Domäne der reiferen Golfer

Der Trolley war früher die Domäne der reiferen Golfer, aber heutzutage können viele Altersgruppen, die die Vorteile eines solchen Geräts erkennen, sehen, wie sie es gut nutzen.

Drei Geschmacksrichtungen zur Auswahl

Es gibt drei Möglichkeiten, das Tragen von Golftaschen überflüssig zu machen: einen manuellen Trolley, einen elektrischen Trolley und einen elektrischen Cart. Der elektrische Trolley ist derselbe wie der manuelle Trolley, da der Golfer immer noch den Platz begeht. Der Wagen ermöglicht es dem Golfer, darin zu sitzen und um den Platz zu fahren.

Manueller Golftrolley

Diese Trolleys können entweder gezogen oder geschoben werden. Die Zugwagen haben 2 Räder und die Schubwagen haben 3 Räder. Die Schubwagen sind stabiler als die Zugwagen und können auch gezogen werden. Die meisten Trolleys mit 2 Rädern verwenden Vollgummiräder, die dazu neigen, den Boden des Golfplatzes zu beschädigen, während die meisten Trolleys mit 3 Rädern luftgefüllte Reifen verwenden, die golfplatzfreundlich sind.

Die Trolleys sind zusammenklappbar, sodass sie verstaut werden können und so einen einfachen Transport zu und von den Golfplätzen ermöglichen.

Es ist immer ratsam, darauf zu achten, dass der Trolley robust und leicht gebaut ist, damit er leicht transportiert werden kann. In Anbetracht dessen ist Titan das ideale Material für einen Trolley, da es sich um ein sehr leichtes und außergewöhnlich starkes Metall handelt.

Elektrischer Golftrolley

Die meisten dieser Trolleys sind dreirädrig und werden von einer Bordbatterie mit Strom versorgt, sodass der Golfer den Trolley nur auf seinem Weg führen muss. Es gibt auch eine Cart-Version, in der der Golfer sitzt und ihn über den Golfplatz fährt. Diese Carts sind nicht auf allen Golfplätzen erlaubt, und auf den Plätzen, die dies erlauben, werden sie normalerweise gemietet. Die wenigsten Golfer besitzen einen eigenen Cart.

Der elektrische Golftrolley hingegen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird heutzutage immer häufiger gesehen, da Golfer die Vorteile erkennen, die sie zu einem längeren Spiel des Golfers beitragen, nämlich den Stress und die Belastung beim Tragen einer Tasche zu minimieren voller Schläger und anderer Golfausrüstung über einem Golfplatz.

Die Stromquelle des Trolleys, also die Batterie an Bord, kann zwischen den verwendeten Sorten unterschiedliche Lebensdauern haben, daher ist es wichtig, dass eine verwendet wird, die die Länge eines Kurses hält und einige, sonst was einst ein selbstfahrender Trolley mit hat für den Rest des Kurses manuell zu nehmen.

Titan, Aluminium/Aluminium oder Stahl

Es gibt 3 Materialien, aus denen Wagen gebaut werden können; Titan, Aluminium oder Stahl. Stahl ist der schwerste der drei, führt aber zu einer sehr robusten Struktur. Außerdem sind Trolleys aus Stahl viel billiger als solche aus Titan. Aluminium ist sehr leicht, aber bei weitem nicht so robust wie Trolleys aus Stahl. Wir kombinieren die robuste Konstruktion von Stahl mit dem Leichtgewichtsvorteil von Aluminium und haben Titan. Der einzige Nachteil von Titan ist, dass daraus hergestellte Trolleys viel teurer sind als ihre Verwandten aus Stahl oder Aluminium.

Zusammenfassung

Für einen Golfer, der seine Golftasche nicht mehr über einen ganzen Golfplatz schleppen möchte, gibt es drei Alternativen, den manuellen Golftrolley (Pull oder Push), den elektrischen Golftrolley oder den elektrischen Golfwagen. Nicht alle Golfplätze erlauben Golfcarts, daher ist die Elektroversion des manuellen Trolleys das nächstbeste. Es sind zwei- oder dreirädrige Versionen erhältlich, aber die dreirädrigen Trolleys ermöglichen nicht nur eine einfachere Kontrolle des Trolleys, sondern sind auch besser für den Boden des Golfplatzes, da sie luftgefüllte Reifen verwenden, die den Boden viel weniger beschädigen als die Vollreifen, die überwiegend von zweirädrigen Trolleys verwendet werden. Für den Golfer mit den Mitteln sollten sie sich Trolleys aus Titan anschaffen, da diese robust und leicht sind.

Artikelquelle: http://EzineArticles.com/2756282

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *