Druckluftwerkzeuge: Arbeiten wie die Profis

July 31, 2021 0 Comments

Eine Auswahl an Elektrowerkzeugen hat fast jeder Haushalt in Deutschland. Diese sind natürlich gegenüber mechanischem Werkzeug eine große Hilfe. Sie sind aber nicht dafür gemacht dauerhaft und intensiv beansprucht zu werden. Es hat seinen Grund warum Handwerker viel Geld für die Werkzeuge bekannter Marken ausgeben. Dabei gibt es eine viel günstigere Lösung.

Wer auf Druckluft als Antrieb setzt, der kann viel Geld sparen. Natürlich benötigt man dafür als allererstes einen Druckluftkompressor, dafür sind die einzelnen Werkzeuge aber preislich überschaubar. Und sie nutzen nicht annähernd so schnell ab wie Elektrowerkzeuge.

Das kritische Bauteil bei diesen ist der Elektromotor dicht gefolgt vom Akku, sofern es sich um ein Akkugerät handelt. Beides ist nicht für eine unbegrenzte Anzahl von Betriebsstunden gemacht. Und man kann beide Bauteile nicht einfach warten oder reparieren. Anders sieht es bei Druckluftwerkzeugen aus. Dort wird die Arbeit ausschließlich mechanisch verrichtet. Hin und wieder ein Spritzer Öl und einer sehr langen Lebens- und Betriebsdauer steht nicht im Wege.

Leichteres Arbeiten für jeden

Da auf einen eigenen Motor als Antrieb verzichtet werden kann, spart man bei jedem Werkzeug mit Druckluftantrieb sehr viel Gewicht. Das ist ein entscheidender Faktor, wenn man nicht nur schnell ein Loch in die Wand bohren will. Wer zum Beispiel einen ganzen Schuppen oder ein Carport aufbauen möchte, der wird sich freuen die sehr viel leichteren Druckluftwerkzeuge wie Druckluftschrauber oder Druckluftnagler zu verwenden.

Die Geräte werden auch nicht heiß, egal wie lange oder oft man sie verwendet hat. Das ist für Profis auch ein wesentlicher Grund, warum man auf Druckluft anstatt Strom als Antrieb setzt. Es gibt inzwischen eine größere Auswahl kleinerer Kompressoren, die mobil sind. Damit kann man sie ideal im Privathaushalt einsetzen und überall Druckluft produzieren und verwenden.

Man ist nicht auf einen Raum wie den Hobbykeller oder die Garage beschränkt. Druckluft kann man genauso wie Strom überall verwenden und mit ganz verschiedenen Werkzeugen. Eine Farbspritzpistole ist ideal um sowohl kleine Gegenstände als auch große Flächen schnell und einfach mit Farbe zu besprühen. Es braucht nicht viel Übung um in einem Drittel der Zeit ein besseres Ergebnis als mit dem Pinsel zu erhalten.

Druckluftkompressoren sind gute Geschenke für den Mann

Bevor man mit Druckluftwerkzeugen loslegen kann, muss man natürlich erstmal in die Ausrüstung investieren. Das schreckt viele Menschen davon ab auf diesen alternativen Antrieb umzusteigen. Und deshalb sind Druckluftkompressoren ein sehr gutes Geschenk für alle Hobbyhandwerker. Wenn damit die Basis gelegt ist, dann kann man für faire Preise nach und nach Druckluftwerkzeuge erwerben. Und zwar immer dann, wenn man gerade eines braucht.

Mit dem Kompressor kann man sich dann zukünftig auch den Weg zur Tankstelle sparen. Zumindest was das Aufpumpen der Reifen von Autos und Fährrädern betrifft. Dann kann man damit ganz bequem zu Hause machen. Ideal wenn man schon dabei ist das Auto für den Urlaub zu packen und vergessen hat den Reifendruck zu prüfen.

Werkzeuge mit Druckluft erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder sind sie doch leichter und für den dauerhaften Betrieb gemacht. Die Werkzeuge funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie mit Strom. Es muss also niemand Angst davor haben sich umstellen zu müssen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *