Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Online-Tutor zu werden

Das Online-Nachhilfegeschäft entwickelt sich dank technologischer Innovationen und der breiten Nutzung des Internets sehr schnell. Sowohl Eltern als auch Schüler genießen Online-Lernerfahrungen, um ihr Potenzial auszuschöpfen.
Es ist sowohl für Lehrer als auch für Fachleute zu einer Art der Ankunft geworden, um ein Unternehmen zu gründen und zu führen. Natürlich ist es nicht einfach, mit der Online-Nachhilfe zu beginnen.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie als Online-Tutor anfangen sollen? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein professioneller Nachhilfelehrer werden, gibt Ihnen einige Ideen, wie Sie Ihr eigenes Nachhilfeunternehmen gründen können.
- Ermitteln Sie Ihre Anforderungen
Sie müssen verschiedene und klare Aspekte, Voraussetzungen, Vor- und Nachteile des Online-Nachhilfegeschäfts finden, bevor Sie beginnen.
Recherchieren und analysieren Sie verschiedene Nischen, bevor Sie Ihren Businessplan erstellen. Sie haben also ein klares Verständnis für die Branche und die Fähigkeiten, die Sie den Studenten vermitteln möchten.
- Kennen Sie Ihr Publikum
Sie sollten Ihr Publikum bewerten, nachdem Sie eine Marktforschung zu den Bedürfnissen und Anforderungen Ihrer Kunden durchgeführt haben.
Wer sind die Schüler und Menschen, die Ihre Hilfe brauchen? In welchem Bereich brauchen sie Hilfe? Warten sie darauf, dass jemand wie Sie ihnen hilft?
Bestimmen Sie die Merkmale der Benutzer anhand ihres Alters, Verhaltens, Standorts usw. Gehen Sie auf diese Bedürfnisse ein und vertreiben Sie sie mit Ihren innovativen Ideen.
- Wählen Sie Ihr Thema aus
Wählen Sie basierend auf Ihren Fähigkeiten Themen aus, die Sie gerne unterrichten. Sammeln Sie die Lektionen, die Sie für die Schüler abdecken möchten. Ein fortgeschrittener Abschluss oder eine Spezialisierung auf das Fachgebiet verschafft Ihnen einen zusätzlichen Vorteil.
Es ist wichtig, den Schwerpunkt in einem Fach zu wählen, da Sie Ihr grundlegendes und konstruktives Wissen teilen können, um die Fähigkeiten des Studenten zu verbessern.
Verfestigen Sie Ihre Lehrmethoden, indem Sie ansprechende Themen durch Folien und interaktive Aktivitäten (z. B. mit BookWidgets) in einer unterhaltsamen Umgebung erstellen. Gamifizieren Sie Ihre Kurslektionen und Aktivitäten und nutzen Sie Geschichtenerzählen (wie dieses lustige Beispiel von BookWidgets für Halloween), um das Lernen ansprechender zu gestalten. Dies hilft den Studenten, sich zu konzentrieren und gleichzeitig das Studium zu genießen.
- Wählen Sie ein bestimmtes Kursmuster
Finden Sie nach einer gründlichen Analyse der Merkmale des Publikums die spezifischen Bedürfnisse, die Ihren Fähigkeiten entsprechen, damit Sie sich im neuen Kurs weiter verbessern und anpassen können.
Bestimmen Sie die Kategorie der Kurse wie Videokurse, Kurse im schriftlichen Format gemäß Ihren Anforderungen an die Online-Nachhilfe. Suchen Sie nach Online-Nachhilfeplattformen für Nachhilfe, die den Unterricht über Videokonferenzen, Whiteboards, Text-Chat usw. ermöglichen.
Schließlich können Sie Ihr Geschäftsmodell mit den Nischenanforderungen entwickeln, um unter Ihren Wettbewerbern an der Spitze zu stehen.
- Legen Sie das Kursmodell fest
Wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Potenzial skizziert haben, ist der nächste Schritt die Formulierung des Kurskonzepts. Zu den gängigsten Modellen im E-Learning gehören: Academy-Modell oder Night-School-Modell.
- Wählen Sie eine Online-Plattform, um Ihre Kurse zu verkaufen
Nachdem Sie wissen, wie Sie ein Online-Tutorial-Geschäft starten, wählen Sie die richtige Plattform für Ihre Online-Kurse. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Nachhilfeunternehmen zu gründen:
Melden Sie sich bei bestehenden Nachhilfe-Websites an
Erstellen Sie Ihre eigene Nachhilfeplattform
- Verwalten Sie Ihre Kurse
Nachdem Sie Ihre Plattform ausgewählt haben, laden Sie Ihre Kurse auf die Website hoch. Fügen Sie ein Logo und ein Farbschema hinzu und passen Sie Ihre Kurse an, um Ihre einzigartige Marke zu schaffen. Aktualisieren Sie Ihre Kurse in regelmäßigen Abständen, da veraltete Informationen zu negativem Feedback bei den Lernenden führen.
- Vermarkten Sie Ihre E-Learning-Plattform
Eine aktive Website mit vielen Kursen allein bringt Ihnen keine Kunden. Es gibt Tausende von Konkurrenten, die bereits auf Augenhöhe sind. Sie müssen eine Marketingstrategie für Ihr Unternehmen entwickeln, um erfolgreich zu sein.
Implementieren Sie Social-Media-Marketing-Agenden wie Facebook-Anzeigen. Wählen Sie zunächst kostengünstige Marketingmethoden, um Ihr Produkt durch das Schalten von Anzeigen zu ergattern.