Grundsteuern gegen Grundsteuern – Was ist der Unterschied?
Wenn Sie neu in der Welt der Immobilien sind, sind Sie möglicherweise ein wenig verwirrt über alle veranschlagten Steuern. Für viele Menschen scheinen die Wörter “Grundsteuer” und “Grundsteuer” dasselbe zu sein, aber es gibt wichtige Unterschiede. Schauen wir sie uns an.
Grundsteuern sind Steuern, die auf dem geschätzten Wert der Immobilie basieren. Sie werden nach Privateigentum beurteilt und die Gelder werden von den lokalen Regierungen gesammelt. Grundsteuern sind das, was wir oft über die Finanzierung von Schulen und die Bezahlung von Straßenreparaturen hören.
Die Grundsteuer hat zwei Unterkategorien. Es gibt sicherlich Grundsteuern, die Grundsteuern sind, aber es gibt auch persönliche Grundsteuern. Stellen Sie sich Immobilien als etwas vor, das nicht bewegt werden kann. Dies sind Dinge wie das Haus, eine Garage im Freien, ein Lagergebäude oder ein Schuppen.
Persönliche Gegenstände werden als bewegliche Objekte wie Möbel definiert. Diese Steuern werden manchmal als Verbrauchsteuern bezeichnet. Ihr Auto ist auch persönliches Eigentum. Ob Sie es glauben oder nicht, die Lizenzgebühr, die Sie für Ihr Auto zahlen, ist eine Art Grundsteuer. Wenn Sie ein Unternehmen betreiben, das Gegenstände repariert oder Waren verkauft, ist dieses Inventar Ihr persönliches Eigentum. In vielen Fällen sind Sie je nach Bundesstaat von den Steuern auf die ersten 50.000 oder 100.000 US-Dollar des Inventars befreit.

Wenn Sie ein Wohnmobilbesitzer sind, wird dies als persönliches Eigentum betrachtet, da es bewegt werden kann, obwohl Sie gleichzeitig Vollzeit leben können. Wenn es sich auf dem Land befindet, das Sie besitzen, müssen Sie möglicherweise Grundsteuern für dieses Land zahlen, jedoch nicht in Verbindung mit dem Wohnmobil.
Auf welchem geschätzten Wert basieren diese Steuern? Jede lokale Regierung hat eine Abteilung, die den Wert eines Hauses untersucht. Sie betrachten die Struktur und den Wert des Landes selbst. Manchmal berechnen sie diese Werte separat und manchmal werden sie zusammen visualisiert. Der Bewertungsprozentsatz ist ein niedrigerer Prozentsatz des geschätzten Werts. In vielen Gebieten beträgt der Steuersatz 70% bis 80%, wodurch sich der Wert des Eigenheims und damit der Betrag, zu dem der Steuersatz berechnet wird, verringert.
Es ist zu beachten, dass die Kosten für eine HOA oder eine Eigentumswohnungsvereinigung nicht mit denen für Grundstücke oder Grundsteuern übereinstimmen. Diese Kosten gehen direkt an den Verein, um die Kosten für die Reparatur und Wartung des Gemeinschaftsraums zu decken.
Persönliche Vermögenssteuern werden als Prozentsatz des Wertes des Gegenstands berechnet. Jedes Bundesland und jede Provinz hat ihre eigenen Vorschriften zur Berechnung der persönlichen Eigentumsrechte. Darüber hinaus erlaubt jedes Bundesland und jede Bundesregierung einen Steuerabzug auf Einkommensteuerformulare für Grundsteuern, die in einem bestimmten Jahr gezahlt werden.
Es gibt auch Ausnahmen, die einige Hausbesitzer geltend machen können, um die Steuerbelastung zu verringern. Diese Ausnahmen gelten häufig für verletztes Militärpersonal, Behinderte und ältere Menschen.