Konzepte des SAP Material Management

Liste möglicher Werte für ‘Kaufarten’
Mögliche Werte für Kaufarten,
Keine Einkäufe
Externe Beschaffung
Eigenproduktion
Pflanze
Stellt einen Produktionsstandort, ein Distributionszentrum oder ein Lager dar. Obwohl das Werk kein Finanzinstitut ist, kann es dennoch mit dem Geschäftsbereich verbunden werden. In einer Anlage überprüfen wir tatsächlich
Während der Registrierung des Bestandsauftrags überprüft das System den Bestand entweder im Werk oder im Werk / Lagerort in Hyderabad und im SEP Training Institute.
Organisationseinheiten
Einkaufsorganisation, Werk, Lagerfläche sind die grundlegenden Organisationseinheiten in SAP MM.
Beschreiben der verschiedenen Funktionen, die vom Modul SAP Materials Management (MM) unterstützt werden.
Es gibt verschiedene Werke, die von SAP MM unterstützt werden.
Beschaffung
Bestandsverwaltung
Rechnungsbestätigung
MRP (Materialbedarfsplan)
Erklären Sie, was ‘Fabrikkalender’ in SAP MM ist.
Werksgüter / -dienstleistungen können über eine oder mehrere Verkaufsorganisationen (SDs) verkauft werden. Verkaufsorganisationen können Waren / Dienstleistungen auch an mehr als ein Werk verkaufen. Eine Vertriebsorganisation, die mit verbunden ist
Der Buchungskreis ist weiter in SD in ‘Vertriebskanal’ und ‘Abteilung’ unterteilt. Eine Abteilung in MM stellt eine Produktlinie dar und ist einem Material in Material Master Skip Training Hyderabad zugeordnet.
Erläutern Sie, was “konzerninterner Vertrieb” in SAP MM ist.
Wenn eine Verkaufsorganisation an mehr als ein Werk verkauft, das sich auf einen oder mehrere Buchungskreise bezieht, spricht man von einem unternehmensübergreifenden Verkauf. Unternehmensübergreifende Verkäufe erfordern mehr Spezifität
Ausbildung von Nizam SEP in Hyderabad.
Benennen Sie die verschiedenen Aufgaben mit Hilfe des Materialstamms. Die im Materialstamm gespeicherten Daten unterstützen eine Vielzahl von Geschäftsfunktionen und -vorgängen. Hier sind einige davon:
MRP
Beschaffung
Rechnungsbestätigung
Bestandsverwaltung
Produktkosten
Verkauf und Distribution
Qualität erhalten
SAPM – Material Management Wird von der Beschaffungsabteilung verwendet. Es befasst sich hauptsächlich mit der Beschaffung von Rohstoffen und dem Bestandsverwaltungssystem sowie dem SAP-Institut in Hyderabad.
Sie können damit auch im Bereich Materialbedarfsplanung (MRP) arbeiten. Die Stammdaten im MM-Modul beziehen sich auf Inhalte und Anbieter. Die Einkaufsorganisation ist auf die Bedürfnisse des Kundenunternehmens zugeschnitten und konzentriert sich darauf, die Inhalte entsprechend zu erfassen. Anforderungen des Plant Sap Institute in Hyderabad.