Miriam Weiss: Holocaust-Überlebende und Kibbutz-Mutter

February 16, 2022 0 Comments

Auf dieser kostbaren Liste der „Gerechten Nichtjuden“ (seltene Personen, die Juden während des Holocaust halfen) steht der große Name von Jan Bulski, der sein Leben und seine Familie in Polen riskierte, um meine „Kibbuz-Mutter“ – Miriam Weiss – zu retten, die ich getroffen habe und wurde von Oktober 1982 bis Februar 1983 im Kibbuz Ramat Yohanan in der Nähe von Haifa in Nordisrael als Freiwilliger “adoptiert”.

Dies ist ein Auszug aus meinem „Life is a Trek“-Blogartikel „Kibbuz Ramat Yohanan, Restal Hotel, Tiberias, „Israel – ein Brief, den ich einem amerikanischen Freund schrieb (ohne ihn für die Rechtschreibung zu verbessern), 27. Juli 1989 aus dem Kibbutz Ramat Yohanan, Israel:

„Miriam und ich haben gestern geweint, als sie einen Brief erhielt, in dem stand, dass der Mann in Polen, der sie versteckt und vor der Gestapo und dem Holocaust gerettet hat, gestorben ist. Sie hat sich letzte Woche geöffnet und mir erzählt, was ich nicht wusste und wie reich sie aufgewachsen ist , wie wohlhabend sie heiratete mit Schmuck und Pelzen und umfangreichen reichen Kontakten und Reisen küchen kaufen berlin in Europa und wie glücklich sie war und eine Köchin für sie und ihren Mann und auch ein Dienstmädchen hatte und wie ihr Mann nach dem Einmarsch Hitlers in Polen sofort in den Untergrund eintrat Waffen kaufen & darauf bestehen, dass sie sicherheitshalber mit Freunden zusammenzieht & wie er später von der Gestapo gefangen genommen & im Konzentrationslager Matthausen, Österreich, ermordet wurde & wie krank vor Kummer & Schmerz sie war, sie liebte ihn so sehr Die Frauen, die ihr Leben riskierten, um ihr zu helfen, wurden später beim Versuch, andere zu retten, erwischt und selbst ermordet, nachdem sie ins Konzentrationslager Ravensbrück gebracht worden waren, und wie ihre Mutter im Warschauer Ghetto war und in die Gaskammern des Konzentrationslagers Treblinka geschickt wurde als sie davon sprach, wie viel Schmerz kann man nach dem Tod ihres Mannes ertragen. Miriam ist vor etwa einem Monat 74 Jahre alt geworden. Ich weiß nicht, wie sie mit dieser Hölle umgehen … Sie war die letzten 2 Monate krank und ich fühle mich hilflos, ihr zu helfen …“

Während ich diesen Artikel schrieb, um Miriams Andenken zu ehren und ihre Geschichte zu teilen, bin ich fast verrückt geworden, als ich nach dem fuchsiafarbenen Papier gesucht habe, von dem ich wusste, dass ich es mit ihrem Mädchennamen und dem Namen ihres katholischen polnischen Mannes, eines Nichtjuden, einer von vier Brüdern, hatte jeder besaß die größten Industriebanken in Polen, ein Papier, das ich am Tag, nachdem sie mir detaillierte Informationen über ihr Leben gegeben hatte, in ihrem Haus getippt hatte. Ich kann es nicht finden und frage mich, ob ich es weggeworfen habe, weil ich dachte, dass Yad Vashem bereits die Informationen hat oder was, aber ich kann mir das nicht vorstellen, da ich meine persönliche Note und Erinnerungen hinzufügen möchte. Vielleicht ist das alles symbolisch für die Ängste und Frustrationen bei der Suche nach verlorenen Familienmitgliedern, Holocaust-Überlebenden, und es ist außerhalb Ihrer Kontrolle und so überwältigend.

Miriam sagte, als Heydrich (Himmler?) dachte, dass es in Polen zu langsam gehe, habe er beschlossen, am “Schwarzen Samstag” viele Leute zusammenzutreiben. Da nahmen sie ihren Mann mit, weil er im polnischen Untergrund aktiv war. Miriam sagte, sie sei mit ihrer Mutter im Warschauer Ghetto gewesen (Miriams Eltern waren Zwi und Hana Hampel), stieg aber aus und wurde von einer Frau versteckt, die später selbst nach Ravensbrück geschickt wurde, weil sie bei der Rettung von Juden geholfen hatte. Eines Nachts kamen ein paar betrunkene Polen und hämmerten an die Tür und sagten der Frau, sie wüssten, dass sie “Schwein, jüdisches Schwein” versteckte, sich als Gestapo ausgab, und erst gingen, als sie einen Pelz herausbekamen. Da sagte die Dame zu Miriam, sie müsse zurück ins Warschauer Ghetto, bis ein anderer Ort für sie gefunden werde.

Miriam sagte, dass sie ihre Haare blond gefärbt hatte, um so arisch wie möglich auszusehen, und einen Witwenschleier trug, und dass die Nazi-Wachen im Warschauer Ghetto eine Bemerkung darüber machten, wie jung sie bereits Witwe sei. Später, als ein anderer Platz für Miriam gefunden wurde, sagte sie, ihre Mutter sei so froh, dass sie herauskam, aber es war das letzte Mal, dass sie sie sah, und Miriam schreibt ihr Überleben den Gebeten ihrer Mutter zu. Miriam sagte, ihre Mutter sei nach Treblinka geschickt worden, wo sie starb, aber ein Brief von Henia Seidman [Miriams beste israelisch-polnische Freundin] an mich besagt, dass sie im Warschauer Ghetto starb. Miriam sagte auch, wenn ich mich recht erinnere, dass sie bei Jan Bulski in einem Loch im Boden versteckt war und dass das einzige, was sie tröstete, ein kleines Fläschchen mit Parfüm war, das sie aufbewahrte. Ich habe ihr zu Sukkot (Laubhüttenfest) immer Parfüm geschenkt. Henia schrieb, Miriam sei in ihrer Küche versteckt. Sicher ist, dass Miriam nach dem Krieg gesagt hat, dass alle darüber gesprochen haben, wo sie während des Krieges waren und dass kaum jemand glauben konnte, wo sie versteckt war, da Juden dort vor dem Krieg nicht willkommen waren! Miriam fand, die Polen seien antisemitischer als die Deutschen.

Miriam erzählte mir, dass sie später, nachdem die Russen gekommen waren, arrangiert hatte, es nach Berlin zu schaffen, aber man konnte nie sicher sein, ob derjenige, den man bezahlt hatte, um dorthin zu kommen, auftauchen oder durchkommen würde, und ihre Hilfe tat es, aber sie endete im russischen Teil von Berlin und war in einem kleinen Raum ohne Fenster und Matratzen auf dem Boden mit etwa 50 anderen Menschen zusammengepfercht. Sie sagte, alle hofften, ins amerikanische Viertel zu kommen. Sie sagte auch, nach dem Krieg gab es so viel Essen, fast zu m

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *