Pflege erst, Pflege gut!: So pflegen Sie Ihr Zuhause
Jede Frau liebt es sich und ihrer Haut zu pflegen. Ob allein oder mit Freundinnen entspannt auf der Couch mit einer Maske im Gesicht, Sex and the City auf dem Fernsehen und vielleicht mit einem Glass Weißweinschorle. Gespräche über die oder den Ex und seine neue Freundin, über die doofe Arbeitskollegin, die uns ständig auf den Keks geht oder anderen spannenden Klatsch und Tratsch.
Auch wenn der Moment an sich schon toll ist, sollte man trotzdem auf die richtigen Produkte setzen, damit die Haut auch wirklich gepflegt wird und nicht noch zusätzlich sogar nur unnötige und chemische Inhaltsstoffe, Parfüme und Co. gereizt wird. Denn viele Produkte enthalten eine Menge an unnötigen Zusatzstoffen.
Gleichzeitig versprechen diese Produkte oft das Unmögliche, wie das Verschwinden aller Falten durch nur eine Anwendung oder eine weiche und sanfte Babyhaut, wenn man nur dieses Produkt verwendet. Die Versprechen der Kosmetikbranche sind endlos. Aber durch das geschickte Marketing fallen wir häufig darauf rein.
Wir verschwenden dabei viel Geld und werden wieder aufs Neue enttäuscht. Der Concealer oder die Foundation muss es dann doch wieder richten
Die Wahl der richtigen Kosmetik
Bevor man auf alle Versprechen der Kosmetikbranche hört und direkt in den nächsten Laden rennt, sollte man erst einmal Ruhe bewahren.
Am besten informiert man sich im Vorhinein über die Marke oder macht sich ein Bild durch Testberichte und Bewertungen von Kunden im Internet. Wichtig ist hierbei, dass die Testberichte oder Videoreviews auf Youtube unabhängig von der Marke erschienen sind. Handelt es sich um eine Kooperation, kann man sich nicht unbedingt auf die Glaubwürdigkeit stützen, denn Influencer und Co. werden für die Werbung bezahlt.
Ein Blick auf die Inhaltsliste kann einen auch schon viel über das Produkt sagen. Man muss kein Wissenschaftler sein, um durch ein wenig Recherche hochwertige von minderwertigen Inhaltsstoffen unterscheiden zu können. Oft sind außerdem kürzere Inhaltslisten und Inhaltslisten mit natürlichen Stoffen besser als endlos lange.
Denn hier sind oft chemische Stoffe zugesetzt und viele Parfüme, welche die Haut eher reizen als die zu pflegen. Auch der Preis wird häufig falsch eingeschätzt, denn teuer bedeutet nicht gleich hochwertig und günstig nicht gleich minderwertig. Ein Beispiel hier kann man die junge Marke klairs als Referenz nehmen. Sie setzt statt auf ein kostspieliges Marketing auf Mundpropaganda und somit einen für jeden erschwinglichen Preis.
Das Thema mit der Nachhaltigkeit
Inzwischen wissen wir alle, dass Nachhaltigkeit ein wichtiges und relevantes Thema unserer Zeit ist. Aber woran erkennt man nachhaltige Kosmetik? Es gibt zum Beispiel bekannte Siegel, die auf einen Blick helfen nachhaltige Produkte von nicht nachhaltiger zu unterscheiden.
Sind die Produkte nicht oder noch nicht mit einem solchen Siegel gekennzeichnet hilft ein kurzer Blick auf die Markenphilosophie und die Internetseite der Kosmetikmarke.
Nachhaltigkeit, wie auch die koreanische Marke cosrx produziert, bedeutet dass die Kosmetik frei von Tierversuchen ist, fair produziert wird, keine chemischen Inhaltsstoffe beinhaltet, eine abbaubare Verpackung enthält und insgesamt keinen Schaden für die Umwelt und dessen Ressourcen mit sich bringt.
Auch wenn das nur ein kleiner Teil im Kampf für die Nachhaltigkeit darstellt, kann jeder einen kleinen Teil dazu beitragen und bekommt trotzdem großartige und hochwertige Kosmetik.