Stand Up Paddling – eine Wassersportart wird immer beliebter

Verbringt man gerne Zeit im Freien und hat Lust auf das Surfen, aber nicht die Möglichkeit, ans Meer oder gar an die besten Surfspots weltweit zu fahren, dann ist Stand Up Paddling vielleicht die richtige Alternative. Stand Up Paddling entstand in Polynesien, als Fischer auf vor Tahiti eine Art erfanden, ihre Kanus im Stehen durch das Wasser zu bewegen.
Hieraus wurde eine weltweite Erfolgsgeschichte. Seit der Jahrtausendwende hat Stand Up Paddling die Welt im Sturm erobert. Haben Sie vielleicht auch mal im Sommer sportbegeisterte Stadtbewohner auf den Flüssen der Stadt gesehen, die stehend auf Surfbrettern durch das Wasser paddeln? Es sind keine Surfbretter, die diese benutzen, sondern waschechte Paddle Boards. Im folgenden Artikel geben wir Ihnen eine erste Übersicht zum Thema Stand Up Paddling.
Was ist Standup Paddling?
Stand Up Paddling ist eine der am schnellsten wachsenden Wassersportarten weltweit. Es ist ein Sport, bei dem sie auf einem Brett mit einem Ruder durch Flüsse, Seen und ruhige Meeresgewässer paddeln können. Stand Up Paddling vereint das Beste aus zwei Welten: Es ermöglicht ihnen, die Natur zu genießen und gleichzeitig Spaß zu haben.
Ist Standup Paddling ein gutes Workout?
Ja, Stand Up Paddling ist ein tolles Workout. Es beansprucht den gesamten Körper: Die Rumpfmuskulatur und die größeren Muskelgruppen in Armen, Rücken, Brust und Beinen arbeiten zusammen. Im Gegensatz zu vielen anderen Wassersportarten werden beim Stand Up Paddling eher große als kleine Muskelgruppen beansprucht, was dazu beitragen kann, mehr Kalorien und Fett zu verbrennen als bei anderen Aktivitäten.
Können Kinder Stand Up Paddling lernen?
Vielleicht suchen sie als Eltern die passende Sportart für ihr Kind oder sie würden gerne ein SUP-ing ausprobieren, sind sich aber nicht sicher, ob sie ihre Kinder auf die Reise mitnehmen können. Die Frage, ob auch Kinder Stand Up Paddling machen können, kann zum Glück klar mit “ja” beantwortet werden. Ab einem Alter von circa sechs bis sieben Jahren können Kinder erstmals ihre ersten Versuche auf einem Board wagen.
Welches Alter das richtige ist, hängt aber auch von der individuellen Konstitution des Kindes ab. In jedem Fall sollten Kinder eine Schwimmweste bei Paddling Abenteuern im Wasser tragen. Denn die Gefahr für Stürze besteht immer. Auch wenn ein Kind bereits schwimmen kann, können Reaktionen auf unvorhergesehene Ereignisse ungünstig ausfallen. Es ist daher angeraten, immer auf Nummer sicher zu gehen.
Sollte man sich ein eigenes Paddle Board kaufen?
Stand Up Paddle Boards kann man an vielen Stellen leihen und kaufen. Wenn man die Frage beantworten soll, ob es sich lohnt ein eigenes SUP Board zu kaufen, stellen sich zwei Fragen: Wie oft wird man realistisch SUP-ing betreiben und hat man eine geeignete Wasserquelle in der Nähe. Außerdem sollte man bedenken, wie stark man auf den Sport festgelegt ist. Ist man Anfänger und vielleicht zunächst temporär am Sport interessiert oder hat man auch längerfristig Interesse an Stand Up Paddling? Wie groß ist das Budget? Will man auf ein hochwertiges Fanatic SUP Board sparen oder reicht zunächst ein einfaches Modell zum Aufblasen? All diese Punkte sollten sorgfältig abgewogen werden, bevor man eine Investition in eine SUP-Ausrüstung tätigt.