Was ist Shisha und wie funktioniert sie?
Shisha-Rauchen, auch Narghile, Wasserpfeife, Wasserpfeife oder Hubble-Bubble-Rauchen genannt, stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten und bestimmten Gebieten Asiens, ist aber in letzter Zeit in Großbritannien immer beliebter geworden, insbesondere bei jungen Menschen.
Es ist eine Art, Tabak durch einen Kopf mit angeschlossenem Schlauch oder Rohr zu rauchen. Die Röhre hat ein Mundstück, mit dem der Raucher den Rauch einatmet.
Was ist in Shisha?
Shisha enthält normalerweise Tabak, der manchmal mit Frucht- oder Melassezucker gemischt wird. Beliebte Geschmacksrichtungen sind Apfel, Erdbeere, Minze und Cola. Holz, Kohle oder Holzkohle wird in der Shisha-Pfeife verbrannt, um den Tabak zu erhitzen und den Rauch zu erzeugen.
kennst du shisha onlineshop
Wasserpfeife ist ein Wort, das vom arabischen Wort huqqa abgeleitet ist, was Vase bedeutet, und ist der Name der spezifischen Art von Wasserpfeife und flexiblem Schlauch, die damit verwendet werden. Sie können diese Wasserpfeifen auch Argileh, Goza, Nargile, Hubble-Bubble oder Shisha nennen – alles Wörter aus verschiedenen Sprachen, die verwendet werden, um sich auf die gleichen Arten von Wasserpfeifen zu beziehen.
Shisha ist eine ganz besondere Art, Tabak zu rauchen, die es seit Jahrhunderten gibt und die für die Kultur der östlichen Welt von entscheidender Bedeutung ist.
Das Rauchen einer Wasserpfeife oder Shisha unterscheidet sich von anderen Wasserpfeifen wie Bongs durch die Verwendung von Kohlen zum Anzünden des Tabaks sowie durch die Verwendung eines Schlauchs als Mundstück, durch das Sie rauchen.
Bei einer Wasserpfeife handelt es sich um eine Schüssel mit Wasserpfeifentabak, die manchmal nur als Wasserpfeifentabak bezeichnet wird und dann mit einer Stanniolfolie bedeckt wird, in die viele Löcher gestochen werden. Dann legen Sie drei brennende Kohlen auf die Folie, um die Wärmequelle für Ihre Rauchsession bereitzustellen.
Shisha-Raucher inhalieren dann aus dem Schlauch, der Luft an den Holzkohlen vorbei und in die Schüssel bringt, wo sie die Shisha verbrennt und Rauch erzeugt. Der Rauch wird dann durch den Stiel, der mit der Schale verbunden ist, in die Basis oder Vase gezogen, die teilweise mit Wasser gefüllt ist. Der Rauch wird dann durch das Wasser gefiltert, das den Rauch abkühlt, und schließlich durch den Schlauch, um vom Benutzer eingeatmet zu werden.